22. Juli 2022
In der Digitalen Sprechstunde stehen dir die Experten vom GRZ mit Rat und Tat zur Seite, um dich bei deinen Anliegen rund um die Tools von Microsoft 365 zu unterstützen.
Bevorstehend
5. September 2022
In diesem Seminar erlernst du ein Verständnis für die Microsoft-365-Welt. Die Schulung ist somit eine empfehlenswerte Voraussetzung für den Start mit MS 365.
8. September 2022
In diesem Seminar wird dein Grundlagenwissen in Excel erweitert. Lerne Tipps und Tricks, um Excel noch besser nutzen zu können.
8. September 2022
In diesem Seminar lernst du das effiziente Werkzeug Teams, seine Möglichkeiten und Anwendungen kennen: Tritt Kanälen bei oder erstelle eigene, tausche Dateien aus und nutze das Archiv. Sprich per Text-, Audio- oder Videochat mit deinen Teams oder gezielt und vertraulich mit Kollegen.
13. September 2022
In diesem Seminar bekommst du Unterstützung dabei, wie virtuelle Führung gelebt werden kann, ohne dass die Nähe und das Zusammengehörigkeitsgefühl verloren gehen.
14. September 2022
In diesem Seminar lernst du, wie du Dateien und Daten teilen und deine Website an die Bedürfnisse deines Teams anpassen kannst. Arbeite einfach und sicher mit Teamkollegen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zusammen.
20. September 2022
Nutze deine Chance, um deine individuellen Stärken und Schwächen zu erkennen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Überprüfe im Seminar dein Selbst- und Fremdbild und decke "blinde Flecken“ auf.
29. September 2022
In diesem Seminar werden dir Tools und Herangehensweisen aufgezeigt, welche dir dabei helfen, deine Stärken zu erkennen und diese weiterzuentwickeln. Dir werden Impulse mitgegeben, deine persönliche Widerstandsfähigkeit zu bekräftigen und deine innere und äußere Haltung positiv auszubauen.
4. Oktober 2022
In diesem Seminar lernst du die Grundlagen des klassischen Projektmanagements kennen - angefangen bei der Initiierung über Planung und Realisierung bis hin zum Abschluss.
12. Oktober 2022
Du erlernst in diesem Seminar weiterführende Methoden der Tabellenverarbeitung sowie den Umgang mit großen Datenmengen und weiteren Funktionen.