Seminare

Qualifiziere dich mit unseren Q-Seminaren

Wir schulen dich in den verschiedensten Bereichen und bieten dir zudem offene Seminare an. Informiere dich hier. Wenn du Fragen zu den Seminaren hast, schau in unsere FAQs.

Q-Seminare
4. Oktober 2023
In diesem Seminar erlernst du ein Verständnis für die Microsoft-365-Welt. Die Schulung ist somit eine empfehlenswerte Voraussetzung für den Start mit MS 365.
Bevorstehend
€ 75
Q-Seminare
6. Oktober 2023
SEO und SEA werden dir nach dem Online Marketing Workshop genauso geläufig sein wie die Begriffe PPL, CTR und diverse Webmaster-Tools. Im Workshop erfährst du, wie du mehr Traffic auf einer Webseite generieren kannst, neue Kunden gewinnst und mehr Umsatz erzielst.
Bevorstehend
€ 700
Q-Seminare
17. Oktober 2023
Schlagworte wie Führungskraft, Führungspersönlichkeit oder Führungsrolle werden in diesem Seminar unter die Lupe genommen. Du beschäftigst dich mit „Kommunikation im offenen Dialog“ und ergebnisorientiertem Führen ebenso wie mit unterschiedlichen Ansätzen, um Leistung in eurem Team zu ermöglichen.
Bevorstehend
€ 1.200
Q-Seminare
18. Oktober 2023
Du interessierst dich für agiles Arbeiten und willst dafür die Grundlagen des agilen Projektmanagements erlernen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich.
Bevorstehend
€ 750
Q-Seminare
20. Oktober 2023
In der Digitalen Sprechstunde stehen dir die Experten vom GRZ mit Rat und Tat zur Seite, um dich bei deinen Anliegen rund um die Tools von Microsoft 365 zu unterstützen.
Bevorstehend
Q-Seminare
23. Oktober 2023
In diesem Seminar lernst du, wie du Dateien und Daten teilen und deine Website an die Bedürfnisse deines Teams anpassen kannst. Arbeite einfach und sicher mit Teamkollegen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zusammen.
Bevorstehend
€ 75
Q-Seminare
24. Oktober 2023
In diesem Seminar lernst du, wie du neue Pläne erstellst, Aufgaben organisierst und zuweist, Dateien freigibst, aktuelle Aufgaben im Chat Besprichst und sich über Fortschritte austauschst. Werde produktiver mit nahtloser Teamarbeit.
Bevorstehend
€ 75
Q-Seminare
26. Oktober 2023
Du erlernst in diesem Seminar weiterführende Methoden der Tabellenverarbeitung sowie den Umgang mit großen Datenmengen und weiteren Funktionen.
Bevorstehend
€ 250
Q-Seminare
1. November 2023
Nutze deine Chance, um deine individuellen Stärken und Schwächen zu erkennen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Überprüfe im Seminar dein Selbst- und Fremdbild und decke "blinde Flecken“ auf.
Bevorstehend
€ 700
Q-Seminare
21. November 2023
In diesem Seminar lernst du das effiziente Werkzeug Teams, seine Möglichkeiten und Anwendungen kennen: Tritt Kanälen bei oder erstelle eigene, tausche Dateien aus und nutze das Archiv. Sprich per Text-, Audio- oder Videochat mit deinen Teams oder gezielt und vertraulich mit Kollegen.
Bevorstehend
€ 100
Q-Seminare
21. November 2023
In diesem Seminar lernst du, wie du den digitalen Raum zielgerichtet nutzen kannst, um deinen beruflichen Alltag zu strukturieren.
Bevorstehend
€ 700
Q-Seminare
23. November 2023
Dein Kalender ist gefüllt mit digitalen Besprechungen und du fragst dich, wie man diese strukturieren und interaktiv gestalten kann? In diesem Seminar erfährst du, wie deine Besprechungen noch erfolgreicher werden.
Bevorstehend
€ 700
Q-Seminare
29. November 2023
In diesem Seminar werden dir Tools und Herangehensweisen aufgezeigt, welche dir dabei helfen, deine Stärken zu erkennen und diese weiterzuentwickeln. Dir werden Impulse mitgegeben, deine persönliche Widerstandsfähigkeit zu bekräftigen und deine innere und äußere Haltung positiv auszubauen.
Bevorstehend
€ 350
Q-Seminare
In unserem PowerPoint-Grundlagenkurs lernst du, wie du die vielen Möglichkeiten von PowerPoint sinnvoll nutzen kannst. So wird deine PowerPoint-Präsentation zur überzeugenden Vortragsunterlage.
Q-Seminare
In diesem Seminar lernst du die Grundlagen des klassischen Projektmanagements kennen - angefangen bei der Initiierung über Planung und Realisierung bis hin zum Abschluss.
€ 750
Q-Seminare
Dieses Seminar ist ideal für dich, wenn du dein Grundlagenwissen vertiefen möchtest. Lerne weitere Tipps und Tricks für einen besseren Umgang mit PowerPoint.
Q-Seminare
Reporter und Lokalredakteure eröffnen immer häufiger Veranstaltungen oder moderieren Podien. Hier lernst du, in Situationen wie diesen professionell aufzutreten.
Q-Seminare
In diesem Seminar wird dein Grundlagenwissen in Excel erweitert. Lerne Tipps und Tricks, um Excel noch besser nutzen zu können.
Q-Seminare
Datenschutz ist ein zentrales Thema für viele Bereiche der MADSACK Mediengruppe. Umso wichtiger also, hinsichtlich der aktuellen Rechtslage auf dem Laufenden zu bleiben und die Grundkenntnisse regelmäßig aufzufrischen.
Q-Seminare
In diesem Praxisworkshop lernst du den zeitsparenden Workflow von Lightroom voll auszunutzen und damit den Aufwand für die Nachbearbeitung und Bildverwaltung zu reduzieren.
Q-Seminare
Der Digitale Führerschein bündelt das Wissen rund um die Digitalprodukte der MADSACK Mediengruppe. Das Wissen wird in sechs verschiedene Kategorien mit jeweils drei Level unterteilt.
€ 50€
Q-Seminare
In diesem Praxisworkshop lernst du einfache Farben und Formen zu aussagekräftigen Icons, Logos und Grafiken zu kombinieren.
Q-Seminare
Produktivität und Präzision bietet Adobe Indesign bei der Gestaltung erstklassiger Print-Produkte wie Bücher, Zeitschriften, Flyer, Broschüren oder Anzeigen. Broschüren- und Bucherstellung, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen sind u.a. Themen dieses Seminars. Es richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und Adobe InDesign effektiver und über das Grundwissen hinaus nutzen möchten.
Q-Seminare
Adobe Illustrator eignet sich für das Erstellen von Icons, Logos, Infografiken sowie Plakaten. In diesem Praxisworkshop lernst du die Grundlagen dieser Anwendung.
€ 500
Q-Seminare
In diesem Praxisworkshop lernst du das Toolset von Photoshop wie Komposition, Animation oder Grafik-Design zu nutzen.
Q-Seminare
Mit OneNote kannst du deine Notizen digitalisieren und von überall abrufen. Lerne wie du deine Notizen effektiv sammelst und strukturierst, damit du mehr Ordnung in deinen Arbeitsalltag bringen kannst.
Q-Seminare
Der Digitale Führerschein bündelt das Wissen rund um die Digitalprodukte der MADSACK Mediengruppe. Das Wissen wird in sechs verschiedene Kategorien mit jeweils drei Level unterteilt.
€ 50€
Q-Seminare
In einem zweiteiligen Online-Workshop setzt du dich mit deiner Rolle als Führungskraft im Onboarding-Prozess auseinander und erhältst Impulse zu den Themen Mitarbeiterbindung, Erwartungsmanagement sowie Feedbackkultur.
Q-Seminare
Du möchtest Instrumente kennen und anwenden können, um Veränderungsprozesse ganzheitlich zu gestalten? Im ersten Modul des Seminars lernst du an einem Tag alle wichtigen Erfolgsfaktoren für Change kennen.
€ 450
Q-Seminare
Du möchtest deine eigene Veränderungsfähigkeit steigern und andere Sichtweisen im Veränderungsprozess verstehen? In diesem Seminar lernst du das Janssen Model und weitere Modelle kennen, die eine erfolgreiche Umsetzung unterstützen.
€ 350
Q-Seminare
Du möchtest Instrumente kennen und anwenden können, um Veränderungsprozesse in deiner Führungsrolle ganzheitlich zu gestalten? Im Training lernst du situationsangemessen und zielführend zu kommunizieren und mit Widerständen und aufkommenden Emotionen umzugehen. Erfahre mehr über dich selbst, stärke deine eigene Veränderungsfähigkeit und begleite deine Mitarbeitenden erfolgreich durch die Veränderung.
€ 800
Q-Seminare
Journalisten müssen heutzutage eine Fülle von Dingen im Beruf managen. Lerne in diesem Kurs Methoden, die dir helfen, den Arbeitstag sinnvoll zu strukturieren und zu organisieren.
Q-Seminare
Wer schon seine ersten Videos gedreht und Spaß daran gefunden hat, der ist in diesem Seminar richtig. Denn hier geht es um das feine Erzählen mit bewegten Bildern.
Q-Seminare
Es gibt eine Vielzahl von Tools, die Journalisten das Leben erleichtern - meist einfach zu bedienen und kostenlos. Hier bekommst du einen Überblick, welche Software wofür sinnvoll ist.
Wer im Web erfolgreich publizieren will, muss seinen erzählerischen Horizont erweitern. Du lernst hier, mit den Mitteln, die das Web zur Verfügung stellt, eine Geschichte bestmöglich zu erzählen.
In diesem Kurs lernst du, wie du aus strukturierten Daten Geschichten gewinnst und sie bestmöglich in interaktiven Grafiken und Karten präsentierst.
Q-Seminare
Erst durch den richtigen Dreh wird deine Nachricht für die Nutzer wirklich spannend. In dem Kurs lernst du, wie du Menschen für Themen begeistern kannst, die sie eigentlich nicht interessieren.
Wie Suchmaschinen wie Google eigentlich funktionieren und was du als Journalist tun kannst, damit deine Beiträge noch besser gefunden werden, lernst du in diesem Kurs.
Q-Seminare
Wie du dir soziale Netzwerke als Verbreitungsplattform, aber auch als Recherchewerkzeug zu Eigen machst, verdeutlicht dieser Kurs anhand von Übungen und Beispielen.
Im Mobile-Reporting-Kurs lernst du, wie du als Reporter vor Ort mit unterschiedlichen Werkzeugen schnell und effizient online- und printgerecht arbeiten kannst.
Grundkurs
Q-Seminare
Dieser Einführungs-Workshop vermittelt Grundlagen-Wissen für alle, die verstehen wollen, wie Online-Journalismus funktioniert.
Q-Seminare
Geschichten mit den Mitteln erzählen, die das Web zur Verfügung stellt. Welche Darstellungsformen online gängig sind und wann du sie einsetzt, lernst du in diesem Kurs.
Q-Seminare
Wie du eine Recherche richtig angehst, aufbaust, welche Fallstricke es gibt, lernst du anhand von Beispielen und Übungen in diesem Kurs.
Online können wir sehr genau auswerten, wie sich Nutzer auf unseren Webseiten verhalten, was und wie viel sie lesen. Lerne die Madsack-Messinstrumente kennen und interpretieren.
Q-Seminare
Online können wir sehr genau auswerten, wie sich Nutzer auf unseren Webseiten verhalten, was und wie viel sie lesen. Lerne die Madsack-Messinstrumente kennen und interpretieren.
Online können wir sehr genau auswerten, wie sich Nutzer auf unseren Webseiten verhalten, was und wie viel sie lesen. Lerne die Madsack-Messinstrumente kennen und interpretieren.
Q-Seminare
Online können wir sehr genau auswerten, wie sich Nutzer auf unseren Webseiten verhalten, was und wie viel sie lesen. Lerne die Madsack-Messinstrumente kennen und interpretieren.
Q-Seminare
Guter Journalismus ist unabhängig von der medialen Plattform. Aber in der Online-Berichterstattung gibt es Sonderheiten, die du dir in diesem Kurs anhand von Übungen erarbeitest.

Christin Hanel
Spezialistin Qualifizierung

Hast du noch Fragen?

Du möchtest dich gern weiterbilden? Du hast Fragen zu den Qualifzierungsangeboten? Dir fehlen Themen oder Angebote?

Dann frag einfach Christin.

Neueste Kommentare
    Archive
    Kategorien
    Event Search
    Ads